Über Uns
Wer Wir Sind
Unsere Gemeinde
Unsere freikirchliche Gemeinde besteht aus rund 120 Mitgliedern und ist Teil der weltweiten Gemeinde der Christen. In unseren wöchentlichen Kinderstunden hören die Jüngsten Geschichten aus der Bibel, während unsere Jugendlichen sich zu speziellen Jugendstunden treffen.
Unser Bethaus ist ein Ort der Begegnung, an dem sowohl Mitglieder der Ortsgemeinde als auch Gäste regelmäßig zusammenkommen, um Gemeinschaft zu erleben und in der Gegenwart von Jesus Christus zu wachsen. Hier feiern wir Gottesdienste, teilen unsere Erfahrungen im Glauben und ermutigen einander auf unserem geistlichen Weg

Unser Name
Wir nennen uns „Evangeliums-Christen-Baptisten-Gemeinde“. Das Wort „Evangelium“ steht für die frohe Botschaft von Jesus Christus, die das Herzstück unseres Glaubens und unserer Lebensweise ist. Diese Botschaft erinnert uns daran, dass Jesus Christus für unsere Sünden gestorben ist und uns durch seine Auferstehung neues Leben schenkt. Wir sind also „Evangeliums-Christen“, weil unser Glauben fest im Evangelium verankert ist.
Die Bezeichnung „Baptisten“ stammt aus dem Griechischen und ist abgeleitet von „βαπτίζω“ (baptizô), was übersetzt „untertauchen“ bedeutet. Diese Bezeichnung weist darauf hin, dass wir die Taufe durch Untertauchen praktizieren. Für uns symbolisiert die Taufe nicht nur das öffentliche Bekenntnis des Glaubens an Jesus Christus, sondern auch das Eintauchen in ein neues Leben. Die persönliche Entscheidung, Jesus nachzufolgen, ist der erste Schritt, dem sich die Taufe durch Untertauchen und dann die Zugehörigkeit zur lokalen Gemeinde anschließen.
Als Evangeliums-Christen-Baptisten sehen wir uns in der Tradition der frühen christlichen Gemeinden, für die das Evangelium, die Jüngerschaft und die Taufe von zentraler Bedeutung waren. Unsere Gemeinde ist ein Ort, an dem diese Grundsätze gelebt und geteilt werden. Wir ermutigen Menschen, eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus einzugehen, sich taufen zu lassen und sich in der Gemeinschaft Gleichgesinnter zu engagieren, um gemeinsam in der Nachfolge Christi zu wachsen.
Unser Glaubensbekenntnis
Unser Glaubensbekenntnis fasst die zentralen Überzeugungen unserer Gemeinde zusammen und dient als Leitlinie für unseren Glauben und unser Gemeindeleben.

Die Dreieinheit Gottes
Wir glauben an den ewigen, allmächtigen und dreieinen Gott
(1. Johannes 5,7; Matthäus 28,19)
Gott, der Vater (1. Korinther 8,6)
Gott, der Sohn (1. Johannes 5,20)
Gott, der Heilige Geist (Apostelgeschichte 5,3–4)
Die Bibel ist Gottes Wort
Wir glauben an die absolute von Gott inspirierte Heilige Schrift
– die Bibel (2. Timotheus 3,16)
Gott ist der Schöpfer
Wir glauben, dass die ganze Welt von dem einen, allmächtigen und ewigen Gott geschaffen wurde (1. Mose 1,1; Kolosser 1,16)
Alle Menschen sind Sünder
Wir glauben, dass alle Menschen Sünder sind und eine Errettung brauchen (Römer 5,12)
Rettung ist nur in Jesus Christus
Wir glauben, dass für die Errettung aller Menschen Jesus Christus gestorben und auferstanden ist. Er ist der einzige Retter der Welt (Johannes 4,42; Apostelgeschichte 4,12; 2. Korinther 5,15)
Durch Gottes Gnade und Glauben
Wir glauben, dass der Mensch nur durch die Gnade Gottes, durch die Bekehrung und den persönlichen Glauben an den Herrn Jesus Christus errettet wird (Epheser 2,8)
Die Gemeinde Christi
Wir glauben, dass die Gemeinde Jesu Christi aus von Gott vergebenen und vom Heiligen Geist wiedergeborenen Menschen besteht (Epheser 5,30–32; 1. Korinther 12,13)
Auferstehung aller Menschen
Wir glauben, dass alle Menschen auferstehen werden – die Ungerechten (Ungläubigen) für die ewige Verdammnis mit dem Teufel, die Gerechten zum ewigen Leben mit Gott (Johannes 5,28–29).
Wichtige Ereignisse
Unsere Geschichte

März 1992: Die Gemeinde Swisttal wird gegründet. 17 Gläubige treffen sich in Privathäusern.
1995: Die Gemeinde erwirbt ein Grundstück in Heimerzheim, dem größten Ortsteil von Swisttal, und baut darauf einen kleinen Versammlungssaal.
November 2015: Umzug von zu klein gewordenen Räumlichkeiten in die ehemalige Tennishalle auf der Breniger Straße.
Januar 2022: Mit dem Abriss der Tennishalle beginnt der Bau des neuen Gemeindehauses.
Derzeit besteht unsere Gemeinde aus 120 Mitgliedern. 60 Kinder besuchen die Kinder- und Jungscharstunden und die Jugend zählt ca. 30 Jugendliche.
Unsere Gemeindeleitung

Eugen Isaak

Eugen Wiebe